Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden, um diesen Internetauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Außerdem möchten wir und unsere Dienstleister damit die Besuche auf unserer Webseite auswerten (Webtracking), um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie dieses Banner an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO). Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklaerung
Anmeldung zum Verbandsjugendblasorchester
Verbandsjugendblasorchester Hochschwarzwald
Projekt: „Internationale Jugendkapellentreffen in Ettlingen“
Ausschreibung 2022/2023
Wir brauchen euch für unser Verbandsjugendblasorchester!
Liebe Musikerin, lieber Musiker,
mit einem neuen Verbandsjugendblasorchester fahren wir gemeinsam zum IJKT nach Ettlingen.
Jakob Scherzinger, unser junger, motivierter Dirigent leitet das Projekt. Geplant ist, bei einem
Wertungsspiel mit zwei Stücken unser Können im Orchester auf die Probe zu stellen. Außerdem gibt es ein
tolles Rahmenprogramm.
Machst du gerne Musik? Bist du unter 27 Jahre alt? Spielst du ein Blasinstrument oder Schlagzeug?
Hast du das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Silber oder das entsprechende Können? Und das
wichtigste: Hast du an folgenden Tagen Zeit?
Anmeldeschluss: Samstag, 23.07.2022
Kennenlernprobe: Samstag, 10.09.2022 10-16 Uhr, Rötenbach
Probenphase 1: Samstag, 29.10.2022 10-18 Uhr, Rötenbach
Sonntag, 30.10.2022 10-18 Uhr, Rötenbach
Probenphase 2: Samstag, 04.02.2023 10-18 Uhr, Rötenbach
Sonntag, 05.02.2023 10-18 Uhr, Rötenbach
Probenphase 3: Samstag, 13.05.2023 10-18 Uhr, Rötenbach
Sonntag, 14.05.2023 10-18 Uhr, Rötenbach
anschließend Werkstattkonzert
IJKT: 18.05. – 21.05.2023 Generalprobe innerhalb dieses Zeitraums, je nach Wertungstag
Dann bist du bei uns genau richtig!
Als Programm für das Wertungsspiel sind folgende Stücke geplant: (Änderungen vorbehalten)
Castellum – Mario Bürki
The Legend of Maracaibo – Jose Alberto Pina
Wir planen, mit dem Bus nach Ettlingen zu fahren und dort zwei Tage mit Übernachtung am IJKT
teilzunehmen. Welcher Tag, ist noch unsicher, da der Zeitplan für die Wertungsspiele noch nicht
steht. Wenn ihr an allen Tagen im angegebenen Zeitraum Zeit habt – perfekt!
Hier gehts zum Anmeldeformular:
music4beginners
Durchstarten zum Musizieren
Wollten Sie schon immer ein Instrument spielen?
Jetzt haben Sie Gelegenheit dazu.
Starten Sie durch mit dem kostenlosen Online-Schnupper-Unterricht des BDB-Modellprojekts music4beginners und finden Sie Ihr Wunschinstrument. Zur Auswahl stehen die Instrumente Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Posaune, Tenorhorn, Euphonium, Tuba, Schlagzeug sowie Rhythmustraining. Unter der Anleitung von professionellen Instrumentallehrkräften lernen Sie erste Töne und Melodien Schritt für Schritt kennen–und dies kostenfrei und online. Falls Ihnen für den Unterricht kein Instrument zur Verfügung steht, unterstützt Sie das Team von music4beginners gerne bei der Suche und begleitet Sie ebenfalls auf Ihrem Weg zum Musizieren im Ensemble.
Besuchen Sie www.music4beginners.de für weitere Informationen und melden Sie sich direkt zum Online-Schnupper-Unterricht für Ihr Wunschinstrument an.
Nutzen Sie die Chance und starten Sie durch – denn es ist nie zu spät, ein Instrument zu erlernen.
96. Hauptversammlung Blasmusikverband Hochschwarzwald e.V.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die 96. Hauptversammlung des Blasmusikverbandes Hochschwarzwald e. V. wurde auf Samstag, 23.April 2022 verschoben.
Hierzu lade ich Sie um 19 Uhr in das Kurhaus in Schluchsee ein.
Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Corona-Vorgaben.
Pro Verein können aufgrund der Teilnehmerbeschränkungen nur 2 Personen teilnehmen. Auf einen Sektempfang müssen wir leider verzichten.
Wir danken dem Musikverein Schluchsee für die Organisation.
Über Ihr Kommen würde ich mich sehr freuen.
Herzliche Grüße
Klaus-Michael Tatsch
Präsident Blasmusikverband e.V.
i.A. Carolin Müller Schriftführerin BLMV Hochschwarzwald