Wir möchten auf unserer Webseite Cookies und pseudonyme Analysetechniken auch unserer Dienstleister verwenden, um diesen Internetauftritt möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Außerdem möchten wir und unsere Dienstleister damit die Besuche auf unserer Webseite auswerten (Webtracking), um unsere Webseite optimal auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wenn Sie dieses Banner an- oder wegklicken, erklären Sie sich damit jederzeit widerruflich einverstanden (Art. 6 Abs.1 a DSGVO). Weitere Informationen, auch zu Ihrem jederzeitigen Widerrufsrecht, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OKMehrWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Karteneinstellungen:
Vimeo und Youtube Video bettet ein:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklaerung
Jugend-Wertungsspiel-Event 2025
Die BDB-Bläserjugend startet zu ihrem 40-jährigen Jubiläum mit einem neuen Veranstaltungskonzept für Jugendorchester der Stufen 1 bis 3. Dieses Jugendorchesterevent, das in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden Hochrhein und Hochschwarzwald stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Ziel ist es, die Begegnung junger Musizierender aus dem gesamten Verbandsgebiet des BDB zu fördern und ihnen einen unvergesslichen Tag unter Gleichgesinnten zu ermöglichen.
Die Orchester werden neben einem regulären Wertungsspiel auch an spannenden und unterhaltsamen Challenges an verschiedenen Stationen teilnehmen. Diese Herausforderungen fördern Kreativität, Geschicklichkeit und Gemeinschaftssinn der Orchester altersgerecht und auf ansprechende Weise. Die Ergebnisse aus dem Wertungsspiel und den Challenges werden gleichgewichtet zu einem Gesamtergebnis zusammengeführt – so haben auch weniger erfahrene Ensembles die Möglichkeit, mit ihren Fähigkeiten zu glänzen.
Um die Leistungen und das Engagement der Jugendlichen gebührend zu würdigen, findet am Ende eine öffentliche Abschlussfeier statt. Hier werden die Ergebnisse einiger Kreativchallenges präsentiert. Das Orchester jeder Stufe mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhält einen attraktiven Preis, doch auch alle anderen teilnehmenden Orchester gehen nicht leer aus.
Die Stadtmusik Bonndorf wird dafür sorgen, dass niemand hungrig und durstig bleiben muss.
Wer: Jugendorchester und -ensembles der Leistungsstufen 1 bis 3 aus dem gesamten Gebiet des BDB
Wann: Samstag, 17. Mai 2025, ganztägig
Wo: Stadthalle, Schwimmbadstr. 10, 79848 Bonndorf
Anmeldeschluss: 28. Februar 2025