Jugend-Wertungsspiel-Event 2025

Die BDB-Bläserjugend startet zu ihrem 40-jährigen Jubiläum mit einem neuen Veranstaltungskonzept für Jugendorchester der Stufen 1 bis 3. Dieses Jugendorchesterevent, das in Zusammenarbeit mit den Blasmusikverbänden Hochrhein und Hochschwarzwald stattfindet, bietet ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Ziel ist es, die Begegnung junger Musizierender aus dem gesamten Verbandsgebiet des BDB zu fördern und ihnen einen unvergesslichen Tag unter …

„Viera Blech“ und die heimische Brassband „Brasslufthamma“

Zum Auftakt des Festwochenendes spielt die siebenköpfige Ausnahmeformation  auf. Der Abend startet um 19 Uhr mit Brasslufthamma als Vorband. Das Highlight aber beginnt um 21 Uhr mit der Ausnahmeformation „Viera Blech“.

Aufbaukurs Dirigieren für Einsteiger, mit Klaus Stoy

Der Blasmusikverband Hochschwarzwald e.V. veranstaltet für alle am Dirigieren interessierten MusikerInnen seiner Mitgliedsvereine einen speziellen Kurs, der die Grundlagen des Dirigierens und die hierfür notwendigen theoretischen und praktischen Voraussetzungen vermittelt. weitere Infos  entnehmen sie Bitte dem Flyer – Workshop Dirigier Aufbaukurs mit Klaus Stoy

Traditionelles Bergfest auf der Gaiserhöh

Am kommenden Wochenende, vom 02.08. – 04.08., feiert die Trachtenkapelle Hinterzarten wieder das traditionelle Bergfest auf der Gaiserhöh`! Brasstastisch, die Froschenkapelle, die Hinterzartner Blechmusik und Matzepan sind nur einige der Highlights, mit denen wir viele Gäste begeistern können. Eure TK-Hinterzarten  

11-05-2024 SML Löffingen „Konzert zum Muttertag!“

Donner… was für ein Wetter“ – am 11. Mai um 20 Uhr in der Festhalle in Löffingen. Einlass ist ab 19 Uhr. Karten sind im Vorverkauf bei allen aktiven Musikern, im Schuhgeschäft Schmid und im Café Naschwerk erhältlich. Weitere Infos und das vollständige Programm finden Sie unter www.stadtmusik-loeffingen.de.

Böhmisch-Mährische Blasmusik in kleinen Besetzungen

Lust auf Workshop ?! Die Schwarzwälder Musikanten unter ihrem musikalischen Leiter @mathias.gronert, der durch die Zusammenarbeit mit der Scherzachtaler Blasmusik, seine erfolgreiche Kapelle „Egerländer Gold“ und vor allem durch seine beliebten Kompositionen einer der renommiertesten Vertreter dieser Gattung ist, auch sicher Euch die Faszination für diese Art der Musik vermitteln. Zur Anmeldung: Kursinhalt: Blasmusik in …

Herbsttagung Blasmusikverband 11.11.2023 in Urach

Einladung zur Herbsttagung des Blasmusikverbandes Hochschwarzwald Liebe Vereinsvorstände, sehr herzlich lade ich Sie zur Herbsttagung des Blasmusikverbandes Hochschwarzwald am Samstag, 11.November 2022, um 10 Uhr in das Gemeindehaus in Urach ein. Sollten Sie nicht an der Tagung teilnehmen, schicken Sie bitte eine Mail an:  klaus-michael.tatsch@blmvhsw.de Die Tagesordnung können Sie dem Anhang entnehmen. Wir legen an …

Dirigier-Schnupperkurs_BLMVH Start 23.09.2023

Liebe Vorstände, Liebe Dirigenten/innen Als eines der wichtigsten Ziele für die Zukunft, hat der Blasmusikverband Hochschwarzwald die Gewinnung neuer Dirigenten fokusiert, da viele Vereine mittlerweile nur schwer oder gar keine Dirigenten mehr finden. Da ist es von Vorteil, wenn man sich vielleicht im eigenen Verein helfen kann. Sicher hat manch einer schon mal mit dem …